Skip to main content

Meine Online-Produkte

Der große Online-Kongress für hochsensible Frauen

Dich erwarten großartige ExpertInnen zu Themen, die hochsensible Frauen aus ihrem Leben kennen.
Tauche ein in jede Menge hilfreiche Impulse für einen gesunden und entspannten Alltag als hochsensible Frau.

Hochsensible Wechseljahre

Dieser Kurs bietet Dir tiefe Einblicke in die Veränderungen des Körpers ab 40, mit Fokus auf die besonderen Bedürfnisse hochsensibler Frauen.

Du bekommst Wissen und Möglichkeiten an die Hand, um die Zeit des Wandels als hochsensible Frau gestärkt und positiv zu erleben.

Ein Kurs in Selbstfürsorge

Nichts leichter als das – und doch manchmal so schwer.

Dieser Kurs hilft Dir dabei, Schritt für Schritt die Selbstfürsorge in Deinen Alltag zurückzuholen.

5 Embodiment-Meditationen im Bundle

Turn Into Trust

5 Ebodiment – Meditationen zu den Themen Loslassen, Klarheit, Öffnung, Vertrauen und Freiheit.
Eine Embodiment – Meditation bezieht den ganzen Körper mit ein, um echte Veränderung im Alltag möglich zu machen.

Masterclass

Ancestral Power

Du bist viele. In Deinem Leben zeigen sich immer wieder Themen und Energien Deiner AhnInnen. In der Masterclass lernst Du diese Kraft für ein erfülltes und freies Leben zu nutzen.

Meine Bücher

Aber ich kann es doch spüren

Als ehemalige Lehrerin war es mir ein großes Anliegen ein Buch zu schreiben, das das Potential hochsensibler Kinder erkennen lässt.
Es beinhaltet Impulse für Eltern, die Wahrnehmungsbegabung ihres Kindes zu stärken, ohne die eigene Selbstfürsorge dabei aus den Augen zu verlieren.

Unruhe und Schlafschwierigkeiten bei hochsensiblen Kindern

Du bekommst auf rund 60 Seiten insgesamt 43 wertvolle Tipps und Anregungen, um den Alltag für Dich und Dein hochsensibles Kind entspannter zu gestalten.

TCM für hochsensible Frauen

In meinem Buch „TCM für hochsensible Frauen“ habe ich 6 Themen aus dem zyklischen Leben von uns Frauen zusammengetragen, die ich gerne als „Lebensthemen“ bezeichne. Ein liebevoller Wegbegleiter, der in unterschiedlichen Lebensphasen immer wieder zum Einsatz kommen kann.

Trauer – Erste Hilfe

Trauern lernen wir nicht in der Schule und zumeist auch nicht von unseren Mitmenschen.
Für Trauer ist in unserer Gesellschaft wenig bis gar kein Platz. Dabei trauern gerade sehr sensible Menschen oft besonders intensiv.

Mit diesem „Erste Hilfe-Ratgeber“ für die Tage und Wochen nach Deinem Verlust, bekommst Du wertvolle Begleitung in dieser Zeit. Du musst nicht loslassen und auch nicht „darüber hinwegkommen.“