Bist Du YIN oder YANG - der große Test!
Als Frau bist Du das pure YIN.
YIN wird in der Daoistischen Lehre als das weibliche Prinzip angesehen. Dem gegenüber steht das YANG, das männliche Prinzip. Die Verbindung von YIN und YANG steht für den Ursprung allen Seins.
Wir alle tragen YIN und YANG in uns. Jedes unserer Organe wird entweder dem einen oder dem anderen Prinzip zugeordnet.
Zusätzlich gibt es bestimmte Charakteristika, die auf das eine oder andere hindeuten.
So steht das YIN zum Beispiel für die Passivität, die Kälte und die Dunkelheit, während dem YANG die Aktivität, die Wärme und das Licht zugeordnet werden.
"Unsere geistige und körperliche Konstitution kann sehr ausgeglichen zwischen YIN und YANG liegen, oder tendenziell einem von beiden zugeordnet werden."
Wenn Du Deine Zuordnung kennst, dann macht es Sinn, Deine Lebensführung und Deine Ernährung darauf abzustimmen, um ganz in Deiner Mitte und in Deiner Kraft zu sein.
Im Anschluss an den Test gebe ich Dir Tipps für Deine tendenzielle Lebensführung und Ernährung.
Bitte beachte:
Die folgenden Aspekte helfen Dir dabei, eine TENDENZ Deines Grundtypus zu erkennen. Es gibt diebezüglich keine standardisierten Tests. YIN- und YANG-Aspekte können sich im Laufe des Lebens immer wieder verändern. Bestimmte Lebenssituationen können ein Ungleichgewicht fördern, so zum Beispiel Stress oder der Eintritt der Wechseljahre.
Solltest Du Dich nicht entscheiden können, gibt es auch die Möglichkeit, für beides oder keines von beiden zu stimmen.
Das ist ebenso aussagekräftig wie eine klare Entscheidung, wenn es um die Tendenz Deines Grundtypus YIN,YANG oder Mischtyp geht.